MitoBiom®-Konzept
Darm und Mitochondrien im Fokus

Das MitoBiom®-Konzept zielt sowohl auf die lebenswichtigen Bakterien im Darm als auch auf die lebenswichtigen Bakterien in den Zellen, die Mitochondrien, ab. Mitochondrien sind unsere Zellkraftwerke, die sich ‒ nach der allgemein anerkannten Endosymbiontentheorie ‒ vor Jahrmillionen aus Bakterien entwickelt haben und noch heute Eigenschaften ihrer Urahnen besitzen.


Mitochondrien und Mikrobiom reagieren gleichermaßen empfindlich auf Belastungen. Ein ungesunder Lebensstil und schädliche Umweltfaktoren setzen beiden auf Dauer zu – mit Folgen für den gesamten Organismus. Geschädigte Mitochondrien ebenso wie ein geschädigter Darm können stille Entzündungen und diese wiederum chronische Krankheiten verursachen. Ein Teufelskreis, der sich aber durchbrechen lässt.


Nur gesunde Mitochondrien liefern Energie. Und nur ein gesunder Darm mit einem natürlichen und artenreichen Mikrobiom kann seine vielfältigen Aufgaben erfüllen. Das MitoBiom®-Konzept vereint diese beiden elementaren Ansätze auf einzigartige Weise zu einem ganzheitlichen Gesamtkonzept – natürlich, nachhaltig und wissenschaftlich fundiert. Es wird bereits in über 6000 Praxen im In- und Ausland erfolgreich eingesetzt.

MitoBiom®-Konzept ‒ das natürliche und ganzheitliche Konzept

Die Hauptursachen für chronische Erkrankungen liegen häufig in Funktionsstörungen des Darms, einschließlich des Mikrobioms, und der Mitochondrien. Ein gestörter Darm ist eine häufige Ursache für mitochondriale Dysfunktionen, auch sekundäre Mitochondriopathien genannt. Eine Dysbiose führt in der Regel zu Entzündungen der Darmschleimhaut, was zum sogenannten Leaky Gut und in der Folge zu systemischen Entzündungen (Silent Inflammation) führt. Diese chronischen Entzündungen erhöhen die Belastung durch Sauerstoffradikale (ROS), was als oxidativer Stress bekannt ist. Zusätzlich können Superoxidradikale (O2-) mit Stickstoffmonoxid (NO) reagieren und das hochreaktive Peroxinitrit (ONOO-) bilden, wodurch nitrosativer Stress entsteht. 

Dadurch entsteht zusätzlich zum oxidativen auch nitrosativer Stress. Oxidativer und nitrosativer Stress – verursacht durch Entzündungen, aber auch durch psychischen Stress, übermäßigen Sport, Umweltgifte, Schwermetalle oder Medikamente – schädigen die Mitochondrien. Durch diese Schädigung verschlechtert sich der Stoffwechsel, die ATP-Produktion sinkt, und die Zellfunktion nimmt ab. Dies verstärkt wiederum den oxidativen und nitrosativen Stress, wodurch die Mitochondrien weiter geschädigt werden – ein Teufelskreis. Diese Prozesse verlaufen oft über lange Zeit symptomlos, bis schließlich die abnehmende Zellfunktion zu chronischen Krankheiten führt.


MitoBiom®-Konzept Anwendung

Gesunde Mitochondrien brauchen einen gesunden Darm ‒ und ein gesunder Darm braucht gesunde Mitochondrien. Das MitoBiom®-Konzept setzt genau hier an: Es zielt darauf ab, das lebenswichtige Mikrobiom und die Darmbarriere wiederherzustellen und gleichzeitig die Mitochondrien in den Körperzellen zu stärken.


Das natürliche und ganzheitliche MitoBiom®-Konzept mit fundierter Analytik und individuellen Maßnahmen zielt dabei vor allem auf folgende Punkte ab:


  • Wiederherstellung des Mikrobioms und der Darmbarriere
  • Identifikation und Beseitigung von Entzündungsauslösern (antientzündliche Ernährung und Maßnahmen)
  • Stärkung der Mitochondrien durch Ausgleich von Mangelzuständen und Anregung der mitochondrialen Biogenese
  • Entgiftung des Körpers


Deine Vorteile als Therapeut

  • Nachhaltige und messbare Erfolge: Mit dem MitoBiom®-Konzept lernst du ein natürliches und ganzheitliches Konzept kennen, das Menschen nachhaltig zu mehr Gesundheit verhilft.

  • Einfache Anwendbarkeit: Das MitoBiom®-Konzept kombiniert wissenschaftlich fundierte Methoden mit praktischer Anwendbarkeit. Es lässt sich mühelos mit anderen Ansätzen kombinieren, wodurch du dein Leistungsspektrum gezielt erweitern kannst.

  • Leichte Erlernbarkeit: Schon nach einem Seminar kannst du das MitoBiom®-Konzept direkt in der Praxis umsetzen. Erfahrene Experten der TISSO-Akademie vermitteln dir das notwendige Wissen und praktische Fähigkeiten.

  • Fachliche Unterstützung und persönliche Beratung: Wir stehen dir zur Seite – mit einem umfangreichen Informationsangebot in unserem Fachkreisportal sowie individueller Beratung. Unser Kundenservice, der Seminarservice und unsere Experten-Hotline bieten dir jederzeit fachkundige Unterstützung.